Ursprung der Anglikanischen Kirche

Die anglikanische Kirche

Du befindest dich in einer anglikanischen Kirche, deren Traditionen bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen. Nach der protestantischen Reformation trennte sich die Kirche von England von der römisch-katholischen Kirche und vereinfachte die Liturgie mit dem Book of Common Prayer. Sie bewahrte jedoch wichtige Traditionen, einschließlich einiger, die den Glauben betreffen, was ihr die Bezeichnung Reformierter Katholizismus einbrachte.


Eine berühmte Anekdote

König Heinrich VIII. spielte eine entscheidende Rolle bei diesem Bruch, allerdings nicht aus rein theologischen Gründen. Da er sich einen männlichen Erben wünschte, suchte er die Annullierung seiner Ehe mit Katharina von Aragon, doch der Papst lehnte ab. Daraufhin erklärte sich Heinrich selbst zum Oberhaupt der Kirche von England und brach die Verbindungen zu Rom ab. Obwohl seine Beweggründe persönlicher Natur waren, hatte dieser Wandel tiefgreifende religiöse und politische Konsequenzen.

Unter Erzbischof Thomas Cranmer nahm der Anglikanismus Gestalt an und etablierte seine wesentlichen Lehren. Als britische Entdecker, Händler, Kolonisten und Missionare die Welt bereisten, brachten sie ihren Glauben mit sich, was zur Entstehung autonomer anglikanischer Kirchen weltweit führte.

Ob durch Liebe, Politik oder Glauben entfacht, bleibt die Geschichte der anglikanischen Kirche ein faszinierendes Kapitel in der Geschichte des Christentums.


Die Anglikanische Kirche von Kanada heißt Sie willkommen.

Unsere Geschichte reicht bis ins Jahr 1893 zurück, als die Diözesansynode als unser Leitungsgremium gegründet wurde. Im Jahr 1955 wurden wir offiziell zur Anglikanischen Kirche von Kanada.

Ein bedeutender Meilenstein wurde 1976 erreicht, als sechs Frauen zu Priesterinnen geweiht wurden – fast zwei Jahrzehnte bevor die Kirche von England nachzog. 1993 schrieb Bischöfin Victoria Matthews Geschichte als unsere erste weibliche Bischöfin.

Eine selbstverwaltete Kirche 

Heute sind wir eine selbstverwaltete Kirche innerhalb der weltweiten Anglikanischen Gemeinschaft, mit über 500.000 Mitgliedern in fast 1.700 Gemeinden. Unsere Gottesdienste werden in mehreren Sprachen abgehalten, darunter Inuktitut, Französisch, Spanisch und Cree, was die reiche kulturelle Vielfalt Kanadas widerspiegelt. Seit 2019 führt uns Erzbischöfin Linda Nicholls als unsere 14. Primas, die unsere Mission und unseren Einsatz leitet. 


Unsere Diözese

Es gibt ungefähr 65 Gemeinden, die eine anglikanische Gesamtbevölkerung von etwa 4.000 Seelen betreuen. Einige dieser Gemeinden haben nur einen Gottesdienst pro Jahr, und einige halten nur im Sommer Gottesdienste. Die Diözese wird derzeit von etwa 25 Priestern betreut, die von mehreren Diakonen und Lektoren unterstützt werden. Die Mehrheit der Amtsinhaber betreut Mehrpunktpfarreien, und viele Geistliche sind ehrenamtlich tätig.


Seit 1759

Es gibt eine anglikanische Präsenz in Québec seit 1759, nach der Ankunft der britischen Streitkräfte. Die 1793 gegründete Diözese Québec wurde eingerichtet, um der wachsenden anglikanischen Bevölkerung im damaligen Niederkanada zu dienen. Sein erster Bischof, Jacob Mountain, war ein englischer Geistlicher, der von König Georg III. ernannt wurde. Als er 1793 in Québec ankam, erkannte er schnell, dass es einzigartige Herausforderungen mit sich brachte, Bischof in einer weitläufigen, überwiegend französischsprachigen und katholischen Region zu sein.

1800er Jahre

Anfang der 1800er Jahre war ein großer Teil seiner Diözese nur mit dem Kanu, zu Pferd oder zu Fuß erreichbar. Entschlossen, den Anglikanismus selbst in die entlegensten Regionen zu bringen, unternahm er lange und gefährliche Reisen und übernachtete oft in den bescheidenen Häusern von Siedlern. Trotz dieser Schwierigkeiten arbeitete er unermüdlich daran, Kirchen und Schulen zu gründen und hinterließ einen bleibenden Eindruck in dieser Region.

Nach 1793

Seit 1793 haben dreizehn Bischöfe Québec gedient. Die ersten drei wurden von der Krone ernannt; der erste, der gewählt wurde, war James William Williams im Jahr 1863. Unsere Kirchengemeinschaft ('Church Society'), die 1842 gegründet wurde, ist eine von nur zwei noch bestehenden in Kanada. Sie fungiert als Missionsgesellschaft und spielt eine wichtige unterstützende Rolle im Leben und Wirken der Kirche in Québec.

Heute

Heute zählt die anglikanische Diözese von Québec etwa 65 Gemeinden, die einer anglikanischen Gesamtbevölkerung von etwa 4.000 Seelen dienen. Seit 2017 ist Bruce Myers der dreizehnte anglikanische Bischof von Québec.


Unser Bischof - Mgr Bruce Myers

Treffen Sie Bischof Bruce Myers, den dreizehnten anglikanischen Bischof von Quebec! Geboren von Eltern aus Quebec und auf einer Farm in Ontario aufgewachsen, machte er sich zunächst als Journalist und Rundfunksprecher einen Namen, indem er über Politik in Ottawa und Quebec City berichtete. Sein Weg ins Pfarramt begann 2004 hier in der Holy Trinity, was ihn dazu führte, als Pfarrer auf den Magdalenen-Inseln und in Quebec City sowie als Archidiakon und Kommunikationsleiter der Diözese zu dienen.

Die Arbeit von Bischof Bruce hat ihn auch auf die nationale Ebene geführt, wo er die ökumenischen und interreligiösen Beziehungen für die Anglikanische Kirche von Kanada koordinierte. 2015 zum Koadjutorbischof gewählt, wurde er 2016 ordiniert und 2017 offiziell Diözesanbischof. Seine tiefgehenden theologischen Studien erstrecken sich über McGill, das Bossey Ökumenische Institut und Genf und gipfeln in einem Doktortitel in ökumenischen Studien von der Saint Paul University.

Jenseits seiner spirituellen Führung hat Bischof Bruce eine faszinierende Bandbreite an Interessen! Er ist ein begeisterter Imker, Radfahrer und Fotograf und liebt es zu schreiben und zu reisen – eine besonders nützliche Leidenschaft, wenn man eine Diözese beaufsichtigt, die sich über 720.000 Quadratkilometer erstreckt! Halten Sie Ausschau nach ihm, während er durch diese weite und historische Region reist.


Liturgie und Glaube

Die Liturgie und Glaube der Anglikaner vereinen Elemente der römisch-katholischen und protestantischen Traditionen.

Römisch-katholische und protestantische Traditionen

Die Anglikanische Kirche lehrt ein trinitarisches Verständnis von Gott und glaubt an Jesus als Sohn Gottes, der zur Rettung der Menschheit kam. Massgeblich ist die Bibel, die sowohl das Alte als auch das Neue Testament umfasst.

Anglikaner erkennen zwei Sakramente an – die Taufe und die Eucharistie – und ehren auch die Konfirmation, die Ordination, die Ehe, die Versöhnung und die Krankensalbung. Ostern und Weihnachten sind zwei der wichtigsten Feiertage in der Gemeinschaft, und die Mitglieder versammeln sich wöchentlich. Der Gottesdienst der Gemeinschaft variiert, umfasst jedoch oft die eucharistischen Riten, Gebete, das Singen von Psalmen und Hymnen, Schriftlesungen und eine Predigt.

Extrait de
Willkommen in der Kathedrale der Heiligen Dreifaltigkeit

 Willkommen in der Kathedrale der Heiligen Dreifaltigkeit image circuit

Présenté par : Cathedrale Holy Trinity
Directions

Téléchargez l'application BaladoDécouverte (pour Android et iOS) et accédez au plus vaste réseau francophone d’expériences de visites guidées en Amérique.