Gedenktafeln und Denkmäler

In Erinnerung

Die Gedenktafeln und Denkmäler an den Wänden der Kathedrale bieten einen Einblick in eine faszinierende Vergangenheit. Sie erinnern an eine Zeit, als diese heute französischsprachige Stadt Teil des Britischen Empire war. Viele von ihnen gedenken britischer Offiziere, die in Quebec dienten und Gemeindemitglieder wurden. Nach der amerikanischen Unabhängigkeit wurde Quebec City fast 90 Jahre lang zur Hauptstadt von Britisch-Nordamerika, was es zu einem wichtigen Posten für ehrgeizige britische Offiziere und Regierungsbeamte machte.

Wenn Sie in diesem Abschnitt fortfahren, haben wir eine Auswahl an Referenzen und zusätzlichen Informationen zu einigen der bemerkenswertesten und historisch bedeutendsten Tafeln und Denkmäler zusammengestellt, die hier zu finden sind.


Charles Lennox - 4. Herzog von Richmond

Über der königlichen Loge befindet sich ein Denkmal, das Charles Lennox, dem 4. Herzog von Richmond, gewidmet ist, dem ersten Generalgouverneur, der in der Kolonie starb. Anders als andere, die bei Krankheit oder Ruhestand nach England zurückkehrten, machte sein plötzlicher Tod durch Tollwut nach einem Fuchs biss dies unmöglich, was zu seiner Beerdigung hier führte.

Seine Frau, Lady Lennox, war ebenfalls einflussreich. Vor Quebec war das Paar in Brüssel, wo sie den berühmten Waterloo-Ball organisierte, an dem General Wellington vor seinem Sieg über Napoleon teilnahm. Dieses großartige Ereignis, das in der englischen Literatur gefeiert wird, einschließlich eines Gedichts von Lord Byron, festigte ihren Status als historisches „Power-Paar“.


Denkmal zu Ehren von Thomas Dunn

Hoch oben an der Südgaleriewand der Kathedrale angebracht.

Thomas Dunn (1729–1818) war eine bedeutende Persönlichkeit in der frühen Geschichte von Quebec – ein wohlhabender Geschäftsmann, Seigneur, Richter und Kolonialverwalter. Sein Vermächtnis lebt nicht nur durch seinen öffentlichen Dienst weiter, sondern auch in mehreren historischen Stätten, die seinen Namen tragen, wie das ehemalige Maison Dunn in der rue Saint-Louis (einst das Rathaus von Quebec City), das Thomas Dunn Pub im Alten Hafen und die charmante anglikanische Kapelle St. Mary in Ste-Pétronille auf der Île d'Orléans, die noch immer von der Familie Dunn gepflegt wird. Sein Denkmal, in London skulptiert und eines Platzes in der Westminster Abbey würdig, ist ein beeindruckendes, jedoch oft übersehenes Kunstwerk.  Seine stille Präsenz täuscht über die Bedeutung des Mannes hinweg, den es ehrt.

Timothy John Matthews - Neunter Bischof von Quebec

Dieses Denkmal befindet sich südlich der Haupttür.

Bischof Matthews (1907–1991) diente von 1971 bis 1977 als neunter Bischof von Quebec. Er war mit Eileen Matthews verheiratet, mit der er fünf Kinder hatte. Sein frühes Wirken umfasste Vikariate in Viking und Edson, gefolgt von Pfarrämtern in Coaticook und Lake St. John. Er war Archidiakon von Gaspé und wurde später Archidiakon von St. Francis, bis er 1971 in das Bischofsamt erhoben wurde.

Extrait de
Willkommen in der Kathedrale der Heiligen Dreifaltigkeit

 Willkommen in der Kathedrale der Heiligen Dreifaltigkeit image circuit

Présenté par : Cathedrale Holy Trinity
Directions

Téléchargez l'application BaladoDécouverte (pour Android et iOS) et accédez au plus vaste réseau francophone d’expériences de visites guidées en Amérique.